Biographisches

Berufliche Tätigkeiten

2019
Beendigung der operativen Tätigkeiten, Status des Professor emeritus

2017 – 2019
Leiter des Instituts Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule FHNW

2014 – 2018
Gründungspräsident der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung IGSP

2013 – 2018
Koordination aller Professuren Berufspraktischen Studien der Pädagogischen Hochschule FHNW

2010 – 2019
Leitung Professur Berufspraktische Studien und Professionalisierung der Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule FHNW

2002 – 2010
Dozent für Bildung und Erziehung an der Pädagogischen Hochschule Zürich, Fachbereich „Unterricht und Lernen“

1986 – 2004
Dozent für Didaktik des Physikunterrichts der Sekundar- und Fachlehrerausbildung an der Universität Zürich SFA

1984 – 1997
Praktikumslehrer, Übungsschullehrer

1979 – 1986
Sekundarlehrer in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern

Berufliche Qualifikationen

2003
Erlangung des Titels als Professor

1997 – 2000
Zweitstudium an der Universität Zürich in Pädagogik (Schwerpunkte Pädagogische Psychologie und Allgemeine Pädagogik), Geschichte (Wissenschaftsgeschichte) und Didaktik des Gymnasialunterrichts

1996
Studienaufenthalte in Bielefeld (Laborschule), Kiel (Leibnitz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften) und England (Summerhill)

1986 – 1990
Weiterbildungen in Fachdidaktik Naturwissenschaften

1976 – 1979
Sekundarlehrerausbildung an der Universität Zürich (Studienfächer Mathematik, Physik, Biologie, Geographie, Musik, Gestaltung, Sport)

1974 – 1976
Grundstudium Elektrotechnik ETH Zürich

1973
Maturität